Wie funktioniert Mutator-Artikel in Urtuk: Die Verwüstung


Geschrieben von 2024-06-30



In Urtuk: Die Verwüstung, Sie reisen das Land, das versucht, die verwüstete Welt zu überleben, die störende Banditen, Kopfgeldjäger, groteske Monster und vieles mehr treffen. Nach dem Ende einer Schlacht haben Sie die Möglichkeit, Mutationen von Ihren Feinden zu extrahieren, und verwenden Sie sie auf Ihren Parteimitgliedern, um ihre Attribute zu verbessern. Sie müssen sie nach dem Kampf extrahieren und entschieden dann, wie Sie sie benutzen können.

Wenn Sie einen Kampf einschließen, um diese Mutationen zu extrahieren, brauchen Sie genug Leben, um dies zu tun. Wenn Sie nicht genug Lebensenz haben, können Sie sie nicht von einem Feind extrahieren, und Sie müssen zur nächsten Begegnung fortfahren. Normalerweise erhält Ihre Partei am Ende eines Kampfes eine anständige Menge an Lebenswesen, sodass das Extrahieren mindestens eine Mutation möglich sein sollte.

Nachdem Sie die Mutationen aus der Schlacht extrahiert haben, möchten Sie in das Menü Party-Menü oben rechts gehen. Klicken Sie hier, und wählen Sie dann das Parteimelement aus, das Sie die Mutation halten möchten. Jedes Parteimitglied kann drei verschiedene Mutationen und eine Fokusfähigkeit tragen. Diese Mutationen haben eine bemerkenswerte Quirk, die den Charakter verbessert, und einige von ihnen haben Nachteile. Zum Beispiel kann eine Mutation dem Stalwart-Merkmal eine Mutation geben, wodurch sie immun gegen die Pushing, Ziehen, Packen oder Schlägen von Feinden beeinträchtigen. Es verringert jedoch ihre maximale Gesundheit um einen bestimmten Betrag. Sie müssen darüber nachdenken, wie viele Sie jedes Charakter platzieren möchten, da desto mehr negativere Effekte ertragen.

Sie entsperren mehr Mutator-Artikel, indem Sie die Kreaturen anziehen, die Wanderer unterstützen, die Sie treffen, und in Begegnungen springen. Sie möchten jedoch nicht jeden Mutator-Artikel ausziehen. Je mehr Sie erwerben, das weniger Lebensidez, das Sie verwenden müssen, um die seltener zu extrahieren.